Sie suchen eine Hundeschule die:
- über positive Verstärkung und nicht über Strafen arbeitet.
- auf Ihre Bedürfnisse und diejenigen ihres Hundes eingeht.
- das Training individuell anpasst.
- durch spielerisches Lernen sowohl Ihnen wie auch Ihrem Hund Spass macht.
- motiviert, auch in Zukunft mit Ihrem Hund zusammen zu lernen und zu
arbeiten.
Wir arbeiten:
- idealer Weise mit einem gut sitzenden Brustgeschirr.
- an einer Schleppleine.
- mit Marker und Markerwort. (Bestätigung für erwünschtes Verhalten)
- verschiedenen Belohnungen (Läckerli, Streicheleinheiten, Spiel etc.)
Die Termine für die Trainingsstunden werden individuell mit dem Hundehalter vereinbart.
Mein Angebot:
Seniorhunde:
Ich zeige dir wie du es schaffst, dass dein älterer Hund lange glücklich und gesund bleibt, weil er richtig beschäftigt wird.
individuelles Training:
Ich zeige dir, wie du es schaffst deine persönlichen Herausforderungen mit deinem Hund zu meistern, so dass er endlich eine Bereicherung wird.
Tricktraining / mentale Auslastung:
Ich zeige dir wie du es schaffst, deinen Hund alltagstauglich und sinnvoll zu Beschäftigen, ohne viel Zeit in Anspruch nehmen zu müssen.
dran bleiber Gruppe:
Jedes Mensch - Hund Team, welches schon die Hundeschule besucht hat, kann in diese Gruppe kommen.
Mein Name ist Sandra Kistler
Ich hatte das grosse Glück und konnte schon als Kind mit 2 Hunden aufwachsen. Für mich war es einfach nur schön. Ausser den Spaziergängen und dass man ihnen zu Hause Wasser und 2mal täglich Futter hinstellte, bekam ich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht viel mehr mit über.
Als es dann um die Berufswahl ging, war für mich schnell klar, dass ich am liebsten was mit Tieren arbeiten möchte. Jedoch fand ich keine passende Lehrstelle dazu. Als im Jahr 2007 im Abstand von paar Monaten beide Hunde verstarben, gab es bis zu meinem Lehrabschluss als Detailhandelsfachfrau im 2011 keinen weiteren Hund bei uns zu Hause.
Doch gleich danach zog Balbinka bei uns ein. Mit ihr besuchte ich den damals obligatorischen SKN Kurs. Balbinka zeigte mir dann aber auch schnell auf, dass die Spiele, welche ich kannte, für sie
nicht so spannend waren. Angetrieben von ihr belegte ich Kurse im Bereich von Tierkommunikation und
Tiertherapie.
Durch eine Ladenkundin, welche Hundetrainerin ist, lernte ich Tricks und Übungen kennen, welche meine Hündin dann endlich auch mental richtig auslasteten, damit ich ihr und ihren Bedürfnissen gerecht werden konnte. Diese Ladenkundin und jetzige Kollegin, war es dann auch, welche mich darauf ansprach selbst die Ausbildung zur Hundetrainerin bei cumcane familiari zu machen. Dies war der Weg für mich, doch noch was "richtiges" mit Tieren, sprich Hunden zu machen / arbeiten. So absolvierte ich 2016 diese Ausbildung und bin seit Juli 2017 zertifizierte Hundetrainerin.
Anfangs September 2022 verstarb meine Seelenhündin Balbinka. Doch bereits im Oktober 2022 zog eine bald 16 jährige Hündin Namens Leyla bei uns ein.
Du findest mich auch auf: